Energie Exkursion

Vom 1. bis 3. Februar 2023 waren die Vorhabensträger Lutz Herms und Thomas Schwarzlose sowie Arbeitskreismitglied Bernd Schlicht auf einer Exkursion zu Herstellern von Stromspeichern, Holzhackschnitzelvergasern, Betreibern von Bioenergieanlagen und einem Energieberater. Dazu waren wir zuerst bei der Firma BECK Automation in Würzburg, einem Hersteller von Stromspeichern. Danach ging es zur Firma Wegscheid Entrenco in…

Ortsrats-Sitzung

Am 6. Februar 2023 um 19.30 Uhr tagt der Ortsrat Schernebeck in öffentlicher Sitzung erneut um die geänderte Fassung der BV 987/2023 zum Thema Agri-Photovoltaik Schernebeck im Gemeindehaus Schernebeck. Das bedeutet, dass Thema Bioenergiedorf Schernebeck steht für alle Bürger / Einwohner Schernebecks erneut zur Abstimmung. Alle Einwohner sind daher aufgefordert, ihrem Willen zur Energiewende im…

Hauptausschuss – Sitzung EGem Tangerhütte

Am 30. Januar 2023 tagte der Hauptausschuss der Einheitsgemeinde Tangerhütte.Im öffentlichen Teil der Sitzung ging es um mehrere Beschlussvorlagen zum Thema Photovoltaik, eine davon war die BV 987/2023 – Aufstellungsbeschluss vorzeitiger Bebauungsplan Agri-Photovoltaik Schernebeck. Inhalt der Beschlussvorlage: Der Stadtrat der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte beschließt die Aufstellung des o. a.vorzeitigen vorhabenbezogenen Bebauungsplanes gemäß § 2 Abs.1…

Bauausschuss-Sitzung EGem Tangerhütte

Am 25. Januar 2023 tagte der Bauausschuss der Einheitsgemeinde Tangerhütte.Im öffentlichen Teil der Sitzung ging es um 2 Beschlussvorlagen zum Thema Photovoltaik, eine davon war die BV 987/2023 – Aufstellungsbeschluss vorzeitiger Bebauungsplan Agri-Photovoltaik Schernebeck. Inhalt der Beschlussvorlage: Der Stadtrat der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte beschließt die Aufstellung des o. a.vorzeitigen vorhabenbezogenen Bebauungsplanes gemäß § 2 Abs.1…

Konsultationsbesuch in zwei Bioenergiedörfern

In der Zeit vom 1. Februar bis 3. Februar 2023 werden Lutz Herms, Thomas Schwarzlose (FEFA) und zwei Mitglieder des Arbeitskreises Bioenergiedorf Schernebeck zu einem Konsultationsbesuch in zwei Bioenergiedörfer in Bayern aufbrechen.Diese beiden Bioenergiedörfer arbeiten seit 2010, bzw. 2012 erfolgreich auf dem Gebiet und betreiben genau die Heizkraftanlagen die auch in Schernebeck zum Einsatz kommen…

Fehlende Rückläufer der Energie-Erfassungsbögen

Aktuell sind Mitglieder des Arbeitskreises Bioenergiedorf Schernebeck im Dorf unterwegs um mit den Haushalten persönliche Gespräche zu führen, deren Erfassungsbögen noch fehlen. Fehlende Energie-Erfassungsbögen bedeuten, dass noch keine Kalkulationen in Richtung Energiebedarf gemacht werden können und damit auch keine Preiskalkulationen hinsichtlich der Anschlusskosten für die einzelnen interessierten Haushalte. Die Rückläuferquote hat sich aktuell geringfügig auf…

Erste öffentliche Info-Veranstaltung

Am 27. September 2022 fand im Dorfgemeinschaftshaus Schernebeck die erste öffentliche Info-Veranstaltung zum Thema Bioenergiedorf Schernebeck statt. Eingeladen hatten Ariane und Lutz Herms als Inhaber des Biohof-7 bzw. der Agrargenossenschaft Schernebeck. Vorgestellt wurde die Idee und durch Herrn Schwarzlose (FEFA) erste Machbarkeiten zur Umsetzung und Installation eines Bioenergiedorfes erörtert. Erste Ideen wurden erörtert, z.B. die…