Erste Info-Veranstaltung mit freiwilligen Helfern

Am 7. Oktober 2025 fand die erste Info-Veranstaltung mit freiwilligen Helfern und Mitgliedern des Förderkreises Bioenergiedorf zum Thema Kitzrettung statt. Noch im November soll eine weitere Info-Veranstaltung mit weiteren Freiwilligen folgen.Alle Beteiligten sollen zum Thema sensibilisiert werden und auf eine „Probe-Kitzrettung“ vorbereitet werden. Diese Probe-Kitzrettung wird im Februar 2026 weit im Vorfeld der eigentlichen Feld-…

Drohne für Kitzrettung

Es wurden Fördermittel beim Land Sachsen-Anhalt für den Erwerb einer Drohne mit Thermal-Kamera beantragt. Dem Antrag wurde stattgegeben, wir erhalten die Maximal-Förderung von 5.000 Euro. Den Rest zur Kaufsumme wird die Agrargenossenschaft Schernebeck e.G. als Spende dem Verein zukommen lassen. …. Update — Die Drohne wurde gekauft und befindet sich im Besitz des Fördervereins. Lutz…

Ab sofort Tierschutz, Kitzrettung während der Feld- und Wiesenmahd

Mit Beschluss der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 05. April 2925 hat der Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck e.V. als zweites Ziel des Vereins den Tierschutz, und im speziellen die Wildtierrettung während der Feld- und Wiesenmahd in die Satzung aufgenommen.Im speziellen soll durch die Anschaffung einer Drohne mit Thermokamera die Möglichkeit geschaffen werden, Rehkitze vor dem Mähtod zu retten….

Familien-Energie-Tag

Am 21. Juni 2025 starten wir als Verein mit dem Familien-Energie-Tag, dem Midsommarfest.Los geht es um 14.00 Uhr und endet offiziell um 21.00 Uhr.Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Informationen, Kinderaktivitäten, Talk-Runde,genug für Leib und Seele sowie zwei musikalischen Höhepunkten und einer Spenden-Tombola. Die Talk-Runde startet etwa 15.30 Uhr mit interessanten Gästen, um 17.00 Uhr…

MdL Thomas Staudt zu Besuch

Am 31. Januar 2024 besuchte Thomas Staudt (CDU, Mitglied des Landtages) unser Dörfchen Schernebeck im Rahmen seiner Wahlkampftour 2024.Es waren Vertreter des Förderkreises Bioenergiedorf, des Förderkreises Kirche und der SG Freundschaft Schernebeck sowie der Bürgermeister der Einheitsgemeinde Tangerhütte, Andreas Brohm, anwesend. Herr Staudt informierte sich sehr interessiert über die Arbeit und die Ziele, aber auch…

Funktionswechsel im Vorstand beschlossen

Während der Vorstandssitzung am 23. Januar 2024 wurde auf persönlichen Wunsch des gewählten Kassenwartes Udo Wendorf ein Funktionswechsel beschlossen. Die Funktion des Kassenwartes übernimmt ab sofort Sonja Lier, sie gibt ihre bisherige Funktion des Schriftführers an Udo Wendorf ab. Der Vorstand war beschlussfähig und hat dem Funktionswechsel einstimmig zugestimmt. Somit ergibt sich ab sofort: Kassenwartin:…

Erster Kandidat für Machbarkeitsstudie stellt sich vor

Protokoll Sitzung Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck, 23.01.2024, 19.00 Uhr im Gemeindehaus Schernebeck Teilnehmer: Gäste Fa. PROKYON Energiesysteme UG aus Möser bei Magdeburg Geschäftsführer: Herr Marko Peyer M.A. und Prokurist: Herr Dipl.- Ing. Heiko Sasse Vereinsmitglieder: Thomas Schwarzlose, Bernd Schlicht, Sonja Lier, Ariane Herms, Lutz Herms, Wolfgang Haupt, Udo Wendorf, entschuldigt: Dr. Jens Alex von der IFAK…

Bieoenergiedorf Banner illegal

Mit Schreiben vom 28.11.2023 teilte uns die Landesstraßenbaubehörde mit, dass unsere Banner im Sinne $ 24 Abs. 1 Straßengesetz und § 10 sowie § 35 Baugesetz formell und materiell illegal Errichtete „Bauwerke“ darstellen und bis zum 29.12 2023 zu entfernen sind. Dieser Aufforderung sind wir selbstverständlich nachgekommen. Wir sind jetzt auf der Suche nach einem…

Unfangreiche Verbesserungen für Bioenergie

Berlin 17.11.23: Der Deutsche Bundestag beschließt heute in zweiter und dritter Lesung die Einführung des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) sowie Änderungen am Baugesetzbuch (BauGB). Die Beschlüsse sehen für die Bioenergie umfangreiche Verbesserungen gegenüber dem WPG-Kabinettsentwurf und den bestehenden BauGB-Regelungen vor. Für weitere Innformationen folgen Sie bitte dem Link.