ifak Forschungsprojekt und Bioenergiedorf

Das ifak (Institut für Automation und Kommunikation) hat im Rahmen eines Forschungsprojektes eine Simulations Software für Wasser- und Abwasseranlagen, SIMBA# entwickelt. Das Simulationssystem SIMBA# ist eine vielseitig einsetzbare Software für die Modellierung und dynamische Simulation in der Abwassertechnik. Es integriert Belebtschlammmodelle, Belüftungssysteme, Schlammfaulung, Kanalnetze, Fließgewässer, Trinkwasser und jede Art von Automatisierungslösungen. Jetzt will das ifak diese…

2. Platz beim KlimaContest 2023

Wie auf der Gründungsversammlung unseres Vereins beschlossen, hat sich der Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck mit einer Projekt-Skizze beim KlimaContest Kommunal 2023 beworben. Am 23. November 2023 fand während des 17. Treffens des Landesnetzwerkes Energie und Kommune die Auszeichnung der Gewinner des KlimaContestes in Anwesenheit von Staatssekretär Thomas Wünsch statt. Unser Förderkreis konnte in der Kategorie Bürgerenergie-Projekte…

EINWEIHUNG DES DORFBACKHAUSES IN DER SCHERNEBECKER KIRCHE

Am Samstag, 14. Oktober wird das Backhaus feierlich eingeweiht. Beginn ist 14.00 Uhr mit einer Andacht und Grußworten und es gibt kulturelle Überraschungsgäste aus Magdeburg. Anschließend Landcafé auf dem Kirchhof mit frischem Blechkuchen und Brot von Kerkow aus dem neuen Holzofen. Ab 16.30 Uhr Live-Musik in der Kirche mit zwei Gitarristen, einem Cellisten und einem Texter.  Mit dabei: an den Gitarren: Danny Priebe (Home | DANNY PRIEBE) , Ingo York (Ingo York – Wikipedia) am…

Feierliche Einweihung der Solarlampe

Staatssekretär Thomas Wünsch war heute zusammen mit der Landtagsabgeordneten Juliane Kleemann bei der FEFA Wind GmbH in Stendal zu Gast um sich über aktuelle Projekte in Bezug auf Windenergie zu informieren.Er besuchte eine Baustelle in Bellingen und auf dem Rückweg nach Magdeburg kam er in Schernebeck vorbei um die symbolische Inbetriebnahme der Bürger-Solarlampe vorzunehmen. Zurück…

Verein Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck gegründet

Am 27. Juni 2023 trafen sich 9 Gründungsmitglieder im Dorfgemeinschaftshaus Schernebeck um den Verein Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck zu gründen.Laut einstimmigem Beschluss wurde der Verein gegründet, die Eintragung ins Vereinsregister beschlossen, sowie die Beantragung der Anerkennung als gemeinnütziger Verein beim Finanzamt beschlossen.In den Vorstand wurden folgende Personen einstimmig gewählt: Vorsitzender             …

Gründungsversammlung Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck e.V. i.G.

Liebe Gründungsmitglieder und Interessenten, hiermit lade ich offiziell zur Gründungsversammlung des Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck e.V. ein. Die Gründungsversammlung findet am Dienstag, 27. Juni 2023 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schernebeck statt. Tagesordnung: – Begrüßung– Feststellung der Anwesenheit/Listeneintrag der Mitglieder– Wahl eines Versammlungsleiters mit einfacher Mehrheit– Beschluss über die Vereinsgründung/Eintragung– Beschluss der Satzung– Wahl des Vorstands– Beschluss über die Höhe der Mitgliedsbeiträge– Ausblick/Verschiedenes/Lampe– Sitzungsende Die Vorschläge zum Vorstand sind wie folgt: 1. Vorsitzender: Bernd Schlicht2. Vorsitzender: Ariane HermsKassierer: Udo WendorfSchriftführer: Sonja LierBeisitzer: Thomas Schwarzlose, Lutz Herms, Christian Heuer, Wolfgang Haupt Es sind natürlich ebenso alle an einer Mitgliedschaft interessierten Personen/Einwohner eingeladen….

Sitzung Arbeitskreis am 9. Mai 2023

Am 9. Mai 2023 traf sich der Arbeitskreis Bioenergiedorf Schernebeck zu einer weiteren Sitzung. Anwesend: Udo Wendorf, Lutz Herms, Ariane Herms, Sonja Lier, Bernd Schlicht, Thomas Schwarzlose, Christian Heuer und Wolfgang Haupt Tagesordnung:1. Festlegung des Modells der Solarlampe2. Ablauf der Einweihung der Solarlampe3. Planungsstand Agri-PV Anlage4. Weitere Vorgehensweise Machbarkeitsstudie5. Gründung eines Fördervereins aus dem Arbeitskreis…

Radio SAW Angrillen

Bernd Schlicht vom Arbeitskreis Bioenergiedorf Schernebeck hat sich für das Dorf bei der jährlichen Angrillen Aktion von Radio SAW beworben, und das Dorf hat es tatsächlich in die Auswahl geschafft. So fand am 5. Mai 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr das „Angrillen“ auf dem Festgeländer am Dorfgemeinschaftshaus Schernebeck statt. Laut SAW waren ca 650…

Webseminar kommunale Wärmeplanung

Am 28. April 2023 trafen sich Mitglieder des Arbeitskreises Bioenergiedorf Schernebeck auf Einladung der FEFA Planung GmbH in Stendal zu einem Webseminar zum Thema kommunale Wärmeplanung. Eingeladen waren auch Vertreter der Einheitsgemeinde Tangerhütte, unter anderem Herr Andreas Brohm. Leider waren an diesem Tag alle Vertreter der Einheitsgemeinde auf Grund anderer Termine verhindert. Dieses Webseminar brachte…